Einzel-Vereinsmeisterschaften Jugend / Doppel-Vereinsmeisterschaften Aktive u. Senioren 2023
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vereinsmeister!
Die letzten Wochen standen neben dem Wanderpokalturnier ganz im Zeichen der Vereinsmeisterschaften. Neben den Einzel-Jugend-Vereinsmeisterschaften (Kids Cup, U15 und U18), bei denen Jeder gegen Jeden gespielt hat, fanden auch noch die Doppel-Vereinsmeisterschaften der Herren und Senioren statt, bei denen sechs Doppelpaarungen im K.O. Modus mit Verliererseite am Start waren. Somit fanden super viele spannende und durchaus auch hochklassige Spiele auf der Anlage des TC statt.
Am vergangenen Samstag fand dann neben dem Doppel-Vereinsmeisterschaften-Finale der Herren auch die Siegerehrung der Jugend statt. Bei den Herren spielten sich Volker Hauschel an der Seite von Pascal Bayer ins Finale und trafen dort auf das Vater-Sohn-Doppel Gerd und Philipp Weinmann.
Einem Finale gebührend, ging es über drei Sätze um die Doppel-Meister zu küren. Diese waren nach einem 3:6, 6:0 und 10:5-Erfolg Philipp und Gerd Weinmann. Turnierleiter Jochen Hermann war mit dem Verlauf der Spiele als auch mit dem Finale mehr als zufrieden. So auch unsere Jugendwartin Daniela Maus, die die Jugend-Ver-einsmeisterschaften organisiert und begleitet hat. Sie konnte am Samstag auch drei neue Vereinsmeister ehren. Beim Kids Cup war dies Robin Degen, bei der U15 Tim Probst und bei der U18 Pascal Bayer. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle Champions, aber auch allen Teilnehmern ein Dankeschön.
Turnierleiter Jochen Hermann, Volker Hauschel, Gerd & Philipp Weinmann, Pascal Bayer
Pascal Bayer und Jugenwartin Daniela Maus
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 296
Rückblick Wanderpokalturnier & Maultaschenfest 2023
Vom 26.08-27.08. fand das 39. Wanderpokalturnier statt. Neun Herren-Doppelpaarungen gingen an den Start und boten den zahlreichen Zuschauern auf der Anlage - als auch teilweise in der Halle - Tennis vom Feinsten. In Dreiergruppen ging es in der Vorrunde um die Punkte und um den Halbfinaleinzug. Nach vielen engen und packenden Spielen qualifizierten sich der TC Burladingen (Markus Maier/Alexander Bailer), die SG Herrenzimmern-Schörzingen (Simon Niebel/Pascal Bayer), die SG Harthausen-Feckenhausen (Andreas Merkt/Markus Edel) sowie der TC BW Rottweil (Steffen Steuer/Wolfang Schwarz) für das Halbfinale. Der Wettergott meinte es am Sonntag gut mit dem TCS, somit konnten die Halbfinals als auch später das Finale im Freien gespielt werden. Im ersten Halbfinale traf der TC Burladingen auf die SG Herrenzimmern-Schörzingen. Hier drehten Maier und Bailer richtig auf und zogen mit 6:3 / 6:1 ins Finnale ein. Das zweite Halbfinale zwischen dem TC BW Rottweil und der SG Harthausen-Feckenhausen war sehr ausgeglichen und spannend. Zum Schluss behielten Steuer und Schwar die Oberhand mit 6:3 und 6:2. Somit wurden beide Teams ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten das Finale angehen. Auch hier zeigten alle vier Spieler, was sie auf dem Platz drauf haben. Nach vielen spektakulären Ballwechseln stand der Sieger fest. Der TC Burladingen holte sich den Maultaschencup mit einem 6:3- und 6:2-Sieg gegen den TC BW Rottweil. Für uns spielten zudem noch Philipp Weinmann mit Maximilian Bayer. Beide Jungs haben sich mehr als achtsam geschlagen und die erste Turnierluft geschnuppert. Die Turnierleiter Jürgen Probst und Volker Senn und auch der erste Vorsitzende Gerd Weinmann, waren mit dem Turnierverlauf als auch dem Fest an sich mehr als zufrieden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Gäste und Zuschauer, die uns wieder so zahlreich besucht und unterstützt haben.
Finalteilnehmer mit Vorstand Gerd Weinmann sowie Turnierleiter Jürgen Probst un Volker Senn
Am Samstagabend fand zudem unser Doppel-Laienturnier statt,
13 Doppelpaarungen gingen hier an den Start. Neben Laien durften auch aktive Spieler/innen mitmachen. Diese bekamen dann aber ein Handicap zugelost, sei es eine Augenklappe, eine Gießkanne voller Wasser oder ein Kinderschläger. Somit war für viel Spaß und Action gesorgt. Zu später Stunde standen dann die Platzierungen fest. Den Titel sicherten sich Alexander Saar und Stefan Ordowski, ihnen folgen Alexander Kürner mit Sven Stein sowie Tim Probst und Jonas Bartl. Turnierleiter Florian Seifriz war mit dem Verlauf und den Teilnehmern mehr als zu-frieden. Der Spaß und die Geselligkeit standen hier eindeutig im Vordergrund. Dies war mit Sicherheit nicht das letzte Laien-Doppelturnier.
von links die Zweitplatzierten Sven Stein & Alexander Kürner gefolgt von den Siegern Alexander Saar & Stefan Ordowski
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 878
Schleifchenturnier 2023
Nach Jahren der Abstinenz hat die Vorstandschaft das Schleifchenturnier wieder ins Leben gerufen und was soll man sagen: es war wie früher! Als perfekte Vorbereitung auf die Saison und um in den Schlag zu kommen, haben 23 TeilnehmerInnen daran teilgenommen. Turnierleiterin Katharina Saat hatte alles top vorbreitet und so konnte am vergangenen Samstag bei dezent angespannten Temperaturen gestartet werden. Nach jeder Doppelrunde wurde einem ein neuer Doppelpartner zugelost… somit wurde es nicht langweilig sondern eher sehr unterhaltsam. Zum Schluss konnten sich Karin Hermann und Knut Bayer die meisten Schleifchen über das Turnier hinweg ergattern. Parallel zu den Spielen hatte Grillmeister Jürgen Probst für das leibliche Wohl gesorgt und es wurde noch ein recht gemütlicher Abend im Clubheim.
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4243
Wanderpokalturnier 2022
Herrenzimmerner Doppel verteidigt Titel bei den Herren, Rosenfeld holt Titel bei den Herren 50
Die Herren des TC Herrenzimmern haben bei der 38. Auflage des Doppel-Wanderpokalturnier »Maultaschencup« ihren Titel erfolgreich verteidigt. Zwei Tage lang ging das Schörzinger Traditionsturnier über die Bühne. Sowohl am Samstag als auch Sonntag boten die Aktiven und Herren 50 großes und spannendes Tennis. Die zahlreichen Zuschauer kamen so voll auf ihre Kosten. Auch die beiden Turnierleiter Jürgen Probst und Volker Senn waren mit dem Verlauf des Turnier mehr als zufrieden. Aufgrund des Regen am Samstagmorgen hatte noch die erste Runde in die Halle nach Ratshausen verlegt werden müssen. Als sich dann aber die Wetterverhältnisse verbesserten konnte wieder im Freien gespielt werden. Die Sieger in den beiden Klassen wurden dann am Sonntagnachmittag gekürt. Bei den Herren nahmen neun Mannschaften und bei den Herre 50 sechs Mannschaften teil. Über die jeweiligen Gruppenphasen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Dies waren bei den Herren der TC RW Villingendorf mit der Paarung ( Boris Bräunlin/ Christof Gaiselman) sowie die Lokalmatadoren des TC Schörzingen, Jochen Hermann und A. Merkt. Bräunlin und Gaiselmann setzen sich hier mit 7:5 und 6:3 durch. Mit 6:2 und 6:4 siegten im zweiten Halbfinale der TC Herrenzimmern mit Simon Niebel und Daniel Schmid gegen die SG Burladingen/Ebingen mit Markus Maier und Daniel Hirschler. Das Finale bot den Zuschauern dann nochmals richtig gutes Tennis. Mit 10:8 im Match Tiebreak holten sich Schmid und Niebel dann erneut den Titel, nach dem sie den ersten Satz mit 6:2 gewonnen und den zweiten Durchgang 0:6 verloren hatte. Die Herren 50 machten es genau so spannend. Hier setzte sich die Paarung der TG Rosenfeld mit Martin Sülzle und Bernhard Clar mit 6:2, 4:6 und 10:8 gegen den TC Frittlingen mit Robert Frittrang und Hartmut Wenzler im Finale durch und holten sich somit den Wanderpokal bei den Herren 50. Zuvor hatten die beiden Frittlingen im Halbfinale den HTC Harthausen mit Chrisatian Odwald und Hans-Peter Glatz ausgeschaltet. Im zweiten Semifinale behielten die Rosenfeld Sülzle und Clar gegen die Paarung des TC Blau-Weiß Rottweil mit Heiner Keller und Bernd Zepf die Oberhand behalten.
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 10885
Jahreshauptversammlung 2023
Bettina Merkt übergibt Amt an Gerd Weinmann
Am Freitag, den 31.03. fand die 41ste Jahreshauptversammlung im Clubheim statt.
Zahlreiche Gäste und Tennisclubmitglieder folgten der Einladung. Die erste Vorsitzende Bettina Lippus und ihre Vorstandskolleg:innen ließen das Jahr in ihren Berichten nochmals Revue passieren.
Der Tennisclub kann auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurückblicken und zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Mit Jürgen Probst, Florian Seifriz und Gerd Weinmann standen drei Vorstandsmitglieder zur Wahl. Alle drei stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt.
In der anschließenden Ämterverteilung ergab sich eine Änderung. Bettina Merkt gab nach 8 Jahren ihr Amt als erste Vorsitzende an Gerd Weinmann ab. Bettina übernimmt dafür das Amt der Schriftführerin.
Daneben standen auch Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit an.
Für ihre 25-jährige Vereinstreue konnten Edith Bayer und Hanne Bregenzer mit der Ehrennadel in Silber geehrt werden.
Borries und Renate Bark, Carlo Bark, Cyrus Bark, Chris Bartl, Nikolaus Bartl, Wolfgang und Angelika Bayer, Georg Eckstein, Klaus Heyse, Harald Hölsch, Uwe Merkt, sowie Dieter Willi wurden für ihre 40-jährige Vereinstreue geehrt.
Zum Ende der Versammlung durfte der neue Vorsitzende noch eine besondere Ehrung des Tennisclubs für 20-jährige Vorstandstätigkeit an die scheidende 1.Vorsitzendene Bettina Merkt überbringen. Bettina war 6 Jahre als Breitensportwartin, 6 Jahre als Jugendwartin und 8 Jahre als 1. Vorsitzende tätigt. Dieser Leistung gebührt höchster Respekt und Anerkennung, so Weinmann. Er dankte ihr im Namen des Tennisclub herzlichst dafür und überreichte ein Geschenk und Blumenstrauß.
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 5064
Seite 1 von 2