Tennisclub Schörzingen e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
    • Historie
    • Vorstand
    • Tennisanlage
    • Clubheim
  • Mannschaften
    • Herren1
    • Herren40
    • Herren50
    • Damen1
    • Damen2
    • Kids Cup U12
    • Gemischte Junioren U18
    • Gemischte Junioren U15
    • Hobbydamen
  • Spielbetrieb
    • WTB Runde
    • Spielordnung
  • Platzreservierung
    • Reservierung
    • Anleitung
  • Galerie
    • Bilder des Jahres 2022
    • Bilder des Jahres 2021
    • Bilder des Jahres 2020
    • Bilder des Jahres 2019
    • Bilder des Jahres 2018
    • Bilder des Jahres 2017
    • Bilder des Jahres 2016
    • Bilder des Jahres 2015
  • Kalender
  • Service
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
    • Satzung
  • Archiv

Doppel Vereinsmeisterschaften 2022

Bei den Herren spielten sich Florian Seifriz/Maximilian Bayer und Gerd Weinmann/Jonas Bartl ins Finale. Zu Beginn der Partie war das Match noch recht ausgelichen, bis Florian und Maximilian das Heft in die Hand nahmen und mit 6:3 6:1 letztendlich souverän siegten.

Bei den Damen ging es etwas spannender zu. Hier war die Partie sehr eng, vor allem im zweiten Satz. Zum Schluss setzten sich Sabine Bartl/Evelyn Beck gegen
Simone Rebhan/Nadine Koch mit 6:4 7:6 durch.

 

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vereinsmeister und Finalteilnehmer!

 

vm 2022

 vm4  vm2  vm3  vm1
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 23. September 2022
Zugriffe: 8636

Wanderpokalturnier 2022

Herrenzimmerner Doppel verteidigt Titel bei den Herren, Rosenfeld holt Titel bei den Herren 50

 WPT 2022 Sieger

Die Herren des TC Herrenzimmern haben bei der 38. Auflage des Doppel-Wanderpokalturnier »Maultaschencup« ihren Titel erfolgreich verteidigt. Zwei Tage lang ging das Schörzinger Traditionsturnier über die Bühne. Sowohl am Samstag als auch Sonntag boten die Aktiven und Herren 50 großes und spannendes Tennis. Die zahlreichen Zuschauer kamen so voll auf ihre Kosten. Auch die beiden Turnierleiter Jürgen Probst und Volker Senn waren mit dem Verlauf des Turnier mehr als zufrieden. Aufgrund des Regen am Samstagmorgen hatte noch die erste Runde in die Halle nach Ratshausen verlegt werden müssen. Als sich dann aber die Wetterverhältnisse verbesserten konnte wieder im Freien gespielt werden. Die Sieger in den beiden Klassen wurden dann am Sonntagnachmittag gekürt. Bei den Herren nahmen neun Mannschaften und bei den Herre 50 sechs Mannschaften teil. Über die jeweiligen Gruppenphasen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Dies waren bei den Herren der TC RW Villingendorf mit der Paarung ( Boris Bräunlin/ Christof Gaiselman) sowie die Lokalmatadoren des TC Schörzingen, Jochen Hermann und A. Merkt. Bräunlin und Gaiselmann setzen sich hier mit 7:5 und 6:3 durch. Mit 6:2 und 6:4 siegten im zweiten Halbfinale der TC Herrenzimmern mit Simon Niebel und Daniel Schmid gegen die SG Burladingen/Ebingen mit Markus Maier und Daniel Hirschler. Das Finale bot den Zuschauern dann nochmals richtig gutes Tennis. Mit 10:8 im Match Tiebreak holten sich Schmid und Niebel dann erneut den Titel, nach dem sie den ersten Satz mit 6:2 gewonnen und den zweiten Durchgang 0:6 verloren hatte. Die Herren 50 machten es genau so spannend. Hier setzte sich die Paarung der TG Rosenfeld mit Martin Sülzle und Bernhard Clar mit 6:2, 4:6 und 10:8 gegen den TC Frittlingen mit Robert Frittrang und Hartmut Wenzler im Finale durch und holten sich somit den Wanderpokal bei den Herren 50. Zuvor hatten die beiden Frittlingen im Halbfinale den HTC Harthausen mit Chrisatian Odwald und Hans-Peter Glatz ausgeschaltet. Im zweiten Semifinale behielten die Rosenfeld Sülzle und Clar gegen die Paarung des TC Blau-Weiß Rottweil mit Heiner Keller und Bernd Zepf die Oberhand behalten.

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 31. August 2022
Zugriffe: 8729

40 Jahre Tennisclub Schörzingen

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 01. August 2022
Zugriffe: 8298

Jahreshauptversammlung 2022

40-Jahr-Feier geht im August über die Bühne

Der TC plant Turnier, Festakt und weitere Aktivitäten / Rückblick auf die sportlichen Erfolge Zur 40. Generalversammlung hat sich die Schörzinger Tennisgemeinschaft in der Oberhohenberghalle getroffen. Der TC Schörzingen startet in sein Jubiläumsjahr mit einem jungen Vorstand unter der Leitung von Bettina Lippus.

 

Die Vorstandsmitglieder im Jubiläumsjahr des Tennisclubs Schörzingen (von links): Sportwart Jürgen Probst, Clubheimwirt Volker Hauschel, Breitensportwart Jochen Hermann, Jugendwartin Daniela Maus, Schriftführer Gerd Weinmann, 1. Vorsitzende Bettina Lippus, stellvertretender Vorsitzender Florian Seifriz, Beisitzerin Katharina Saat, Kassiererin Simone Rebhan und Pressewart Volker Senn.   Foto: Schätzle

 

Schömberg-Schörzingen Die Vorsitzende ging auf die Entstehung des Tennisclubs vor 40 Jahren ein. Dieses Jubiläum werde mit dem Wanderpokalturnier verbunden und groß gefeiert. Vom 26. bis 28. August sind ein Festakt, das Turnier und weitere Aktivitäten geboten. Der TCS zählt 277 Mitglieder. Lippus dankte ihrem Stellvertreter Florian Seifriz und dem Vorstand für die Arbeit während ihrer Elternzeit, ebenso den Trainern Laszlo Ilijin und Peter Wuhrer und Platzwart Peter Wuhrer. Sie erinnerte an die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Platzinstandsetzung und das Wanderpokalturnier zeigten wieder etwas mehr Normalität als in 2020. Schriftführer Gerd Weinmann ging auf die Doppel-Generalversammlung ein und auf das gute Miteinander im Tennisclub. Anfang Juni begannen die Verbandsrunden für die Aktiven- und Jugendmannschaften. Die meisten Spiele des Wanderpokalturniers mussten in der Tennishalle Ratshausen ausgetragen werden, da es der Wettergott schlecht mit den Schörzingern meinte. Im September gab es die Doppelmeisterschaften. Auch der Jugendtag mit Tennistraining und Geschicklichkeitsparcours war ein tolles Ereignis. Die Nachtwanderung und die Fasnachtsbewirtung fielen coronabedingt aus. Die Kassenprüfer Werner Hermann und Hans Joachim Lippus bescheinigten Kassiererin Simone Rebhan eine einwandfreie Kassenführung. Sportwart Jürgen Probst berichtete von den sechs Schörzinger Mannschaften, fünf aktive und eine Hobbymannschaft in der Verbandsrunde Bezirk E. Die 1. Damenmannschaft belegte den 3. Platz. Die Damen 2 sicherten sich den Aufstieg in die Bezirksstaffel 2. Die Herren 1 durchliefen einen Generationswechsel. Die Herren 40 wurden neu geformt, sie wurden Vizemeister. Die Herren 50 erreichten Rang 3 in der Bezirksliga. Die Hobbydamen mussten eine schwere Verletzung einer Spielerin verkraften, aber die Freude am Spiel sorgte für einen guten Zusammenhalt. Gerd Weinmann berichtete davon, dass die Einzel-Vereinsmeisterschaften abgesagt, die Doppel-Vereinsmeisterschaften durchgeführt wurden. Birgit Angst und Katharina Saat sicherten sich den Titel, bei den Herren siegten Gerd Weinmann und Pascal Bayer. Erwähnt wurden die Siege von Sabine Niebel beim Stauseepokal-Turnier und von Peter Wuhrer beim LK-Tagesturnier in Balingen. Beim Wanderpokalturniers belegten Jochen Hermann und Andreas Merkt den Platz 2. Jugendwartin Daniela Maus dankte ihrer Vorgängerin Antje Bayer. Der Tennisclub zähle 51 Kinder, von denen 48 Kinder am Training teilnahmen. Am Schnuppertraining nahmen 17 Kinder teil, von denen 13 dem Verein beitraten. In der Verbandsrunde erreichte die Junioren U18 Mannschaft den 3. Platz. Bei den gemischten Junioren U15 belegten die Schörzinger den 2. Tabellenplatz, beim Kidscup U12 den letzten Platz. Robin Degen sicherte sich den Titel Jugendvereinsmeister Kids­cup U12, Adrian Degen wurde Jugendvereinsmeister gemischt Junioren U15. Bei den gemischten Junioren U18 siegte Pascal Bayer. Am Jugendsporttag wurde das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Bei der Organisation unterstützte Sabine Niebel Daniela Maus. Zwei Bronzemedaillen, 15 Silbermedaillen und elf Goldmedaillen wurden überreicht. Bei der Kooperation Schule/Verein zeigten Daniela Maus und Philipp Weinmann den Schülern der vier Klassen der Grundschule die Grundlagen des Tennis-Spielens. Am Wintertraining in der Halle nahmen 30 Kinder teil. Die einstimmig erteilte Entlastung führte Bürgermeister Karl-Josef Sprenger herbei. Die Wahlen leitete Ehrenvorsitzender Willi Bayer. Jochen Hermann, Katharina Saat und Volker Senn wurden wiedergewählt.

Von Sabine Schätzle

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 11. April 2022
Zugriffe: 9199

Trainingslager 2022

Um dieses Jahr gut vorbereitet in die Saison zu starten, stand für die aktiven Damen und Herren am vergangenen Samstag 21.5.2022 ein Trainingstag an.
Der Wettergott meinte es gut mit unseren Spieler*innen, sodass wir den ganzen Tag mit strahlendem Sonnenschein trainieren konnten.
Das Programm startete morgens mit einer Functional Fitness Einheit unter der Leitung von Heike Göbel, die diese speziell auf den Tennissport ausgerichtet hatte.
Anschließend ging es in 4er Gruppen auf den Platz, wo man sich mit gezielten Übungen einspielte. Um 13.00 Uhr startete dann die Trainingseinheit mit unserem Tennistrainer Laslo, welche die Gruppen nacheinander absolvierten. Parallel wurde mit der Ballmaschine geübt sowie Spielpraxis im Einzel oder Doppel gesammelt. Alle Trainingsteilnehmer*innen hatten sehr viel Spaß und waren gleichzeitig froh, als der anstrengende Tag mit einem gemeinsamen Abendessen beendet werden konnte.
Wir freuen uns über das große Interesse am Trainingstag und sind sicher, dass einer erfolgreichen Saison 2022 somit nichts mehr im Wege steht!

 

 

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Zugriffe: 6554

Vereinsmeisterschaften 2021

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Doppel-Vereinsmeister!

Spiel, Satz und Sieg hieß es die vergangenenen zwei Wochen fast jeden Abend auf dem Tennisplatz, denn Jochen Hermann hatte als Turnierleiter zu den Doppel-VM geladen. Es gingen 6 Damen-Doppel und 8 Herren-Doppel an den Start. Von 16 bis über 60 Jahren war bei den gemischten Doppeln (Aktive und Senioren/innen) alles dabei... genau das zeichnet die Doppel-Vereinsmeisterschaften aus. Es geht nicht nur um das Gewinnen sondern auch um das Miteinander und den geselligen Part nach den Partien. Dieser kam dieses Jahr auf jeden Fall nicht zu kurz... vor allem nach den Finalspielen wurde noch ordentlich und ausgiebig gefeiert. 

IMG 6833

Die Finalteilnehmer Doppel-Vereinsmeisterschaften 2021
Karsten Bayer, Jonas Bartl, Birgit Angst, Katharina Saat, Julia Koch, Evelyn Beck, Gerd Weinmann, Pascal Bayer

DAMEN 

Bis in die Finalspiele haben es bei den Damen Julia Koch mit Evelyn Beck sowie Birgit Angst mit Katharina Saat geschaft. In der Vorrunde des Turniers hatten hier Julia und Evelyn in einem packenden Dreisatzmacht die Oberhand behalten. Im Finale lief es dann für Birgit und Katharina um einiges besser. Sie holten sind den Doppel-VM Sieg mit einem 6:3 und 6:0 Erfolg.

IMG 6852

Damen Doppel-Vereinsmeisterinnen 2021
Turnierleiter Jochen Hermann, Birgit Angst, Katharina Saat, Julia Koch, Evelyn Beck

 

HERREN 

Bei den Herren war das Finale an Spannung nicht zu überbieten. Es ging, wie fast schon erwartet, über drei Sätze und der Match-Tiebreak entschied über Sieg oder Niederlage. Gerd Weinmann und Pascal Bayer hatten den ersten Satz mit 6:4 gewonnen. Karsten Bayer und Jonas Bartl drehten im zweiten Satz nochmals richtig auf und holten sich diesen mit 7:5. Im Match Tiebreak ging es dann hin und her... zum Schluss stand es 10:7 für Gerd und Pascal.

IMG 6855

 Herren Doppel-Vereinsmeister 2021

Gerd Weinmann, Pascal Bayer, Jonas Bartl, Karsten Bayer, Turnierleiter Jochen Hermann

 

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 30. September 2021
Zugriffe: 18779

Platzreservierung

tennisBooker logo mittel

Follow us

 

Aktuelle Informationen

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Impressum
  • Doppel Vereinsmeisterschaften 2022
  • Wanderpokalturnier 2022

Sponsoring

spkza.jpg

TC Schörzingen Kalender

Letzter Monat März 2023 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter Schörzingen

 

WetterOnlineDas Wetter für
Schömberg
Mehr auf wetteronline.de

 

 


  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 Tennisclub Schörzingen e.V.